Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dualem Studium
Was werde ich als DHBW-Student bei ATLANTA verdienen?
- im 1. Jahr: 1.127,00€ (brutto)
- im 2. Jahr: 1.197,00€ (brutto)
- im 3. Jahr: 1.303,00€ (brutto)
Wie lange muss ich arbeiten?
Es gilt eine vertraglich geregelte 35-Stunden-Woche. Zusätzlich gibt es ein Gleitzeitkonto, mit dem Sie flexibel zwischen -10 und +15 Stunden arbeiten können.
In welche Bereiche der Firma ATLANTA bekomme ich einen Einblick?
Als DHBW-Student haben Sie einen festen Platz im technischen Büro, von wo aus Sie Ihre Aufgaben bearbeiten. Zusätzlich durchlaufen Sie während Ihrer Ausbildung verschiedene Abteilungen:
- Lehrwerkstatt: Erwerb mechanischer Grundfertigkeiten
- Produktion: Kennenlernen der Produkte und Mitarbeiter
- Konstruktion: Grundausbildung im technischen Zeichnen und Bearbeiten von Aufgaben
- Arbeitsvorbereitung und -planung: Grundkenntnisse und Aufgabenbearbeitung
- Vertrieb: Grundausbildung und Bearbeiten von Aufgaben
- Einkauf: Grundausbildung im operativen und strategischen Bereich
- QM / QS: Einarbeiten in die Prozesslandschaft und die Qualität
Ein Praxissemester im Ausland ist möglich.
Werde ich Zeit haben, in den Praxisphasen an DHBW-Aufgaben zu arbeiten (z. B. Konstruktionsentwurf)?
Ja, das Unternehmen stellt in einem gewissen Rahmen Zeit zur Verfügung, um an DHBW-Aufgaben zu arbeiten. Dies wird individuell abgestimmt.
Wie stehen die Übernahmechancen?
ATLANTA strebt an, alle Studenten nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen.
Kann ich im Rahmen einer Praxisphase ein Auslandspraktikum absolvieren?
Für die DHBW-Studierende besteht die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu realisieren.
Seit wann gibt es bei ATLANTA die DHBW-Ausbildung?
Seit 2013 bietet ATLANTA das duale Studium an und ermöglicht jungen Talenten eine praxisorientierte Ausbildung.
Gibt es Paten für die DHBW-Studenten?
Ja, die Studierenden der vorherigen Jahrgänge fungieren als Paten. Jeder neue Student bzw. jede neue Studentin bekommt einen fest zugeteilten ehemaligen Studierenden, der bei der Eingewöhnung und alltäglichen Herausforderungen unterstützt.
Wie viele Studenten werden bei ATLANTA ausgebildet?
ATLANTA bildet jährlich einen DHBW-Studenten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen aus.
Wie viel Urlaub habe ich?
Sie haben pro volles Jahr 30 Urlaubstage, die sowohl in den Praxisphasen als auch in den Ferien der Theoriephasen genommen werden können.
Welche Aufgaben kann ich während der Praxisphasen bearbeiten?
Während der Praxisphasen schreiben die Studierenden sogenannte T-Arbeiten. Dies sind eigenständige Projekte, die sie selbstständig bearbeiten und gestalten.
Fragen zum Studium
Werden mir die Studiengebühren gestellt?
Das Unternehmen übernimmt die Kosten rund um das Studium.
Werden Bücher oder ein Laptop für das Studium bereitgestellt?
Bücher können über das Unternehmen erworben und in einer internen Bibliothek verwaltet werden. Jeder Studierende erhält zu Beginn der Ausbildung einen Laptop mit zugehörigem Equipment
Gibt es eine Leistungszulage bei guten Noten?
Nein, es gibt keinen zusätzlichen Bonus für gute Noten.
Wie läuft das Studium ab?
Das duale Studium wechselt alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Im ersten Jahr überwiegt die Theorie, um im dritten Jahr ausreichend Zeit für die Bachelorarbeit zu ermöglichen. Für Studienpläne finden Sie weitere Informationen auf der Webseite der DHBW.
Kann ich nach dem Bachelor ein Masterstudium machen?
Ja, ein Masterstudium ist möglich, allerdings nur im dualen System. Eine finanzielle Unterstützung durch ATLANTA kann gewährt werden, allerdings ist dies an eine Bindungsklausel gekoppelt.
Werden die Kosten für Mathematik-/Physik-Vorkurse übernommen?
Ja, die Kosten können bei ATLANTA eingereicht werden.
Kann ich ein Theoriesemester im Ausland absolvieren?
Ja, ein Auslandssemester ist möglich und wird unterstützt. Eine finanzielle Förderung durch das Unternehmen ist jedoch nicht vorgesehen.
Fragen zur Bewerbung
Welche Noten brauche ich, und auf welche Fächer wird besonders geachtet?
Der Fokus liegt auf den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere auf Mathematik. Das Zeugnis sollte im Schnitt nicht schlechter als "befriedigend" sein.
Welche Qualifikationen benötige ich für das duale Studium?
Ja, die Kosten können bei ATLANTA eingereicht werden.
- Allgemeine Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der DHBW.
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Lichtbild
- Zeugniskopien
- Gegebenenfalls ein allgemeiner Studienfähigkeitsnachweis (bei fachfremder Studienwahl)
Wann bin ich für das Studium zugelassen?
Weitere Informationen zur Zulassung finden Sie auf der Webseite der DHBW.
An wen sende ich meine Bewerbungsunterlagen?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an:
Wie sieht der zeitliche Ablauf der Bewerbung aus?
- Einsendeschluss für Bewerbungen ist Ende September.
- Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
- Anfang Oktober werden die Bewerbungen gesichtet und Einladungen zu einem Workshop / Einstellungstest versendet.
- Der Workshop findet Ende Oktober / Anfang November statt, danach folgen individuelle Bewerbungsgespräche.
Bei Bewerbern mit längerer Anreise werden Einstellungstest und Bewerbungsgespräch kombiniert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner für das
Duale Studium
M. Sc.
Herr Stefan Hudelmaier
Tel. +49 7142 7001-404
E-Mail: studium@atlantagmbh.de