
ATLANTA Service
Entdecken Sie die smarte Antriebstechnologie der Zukunft mit dem ATLANTA Service Tool
Mit unserem innovativen, webbasierten Tool haben Sie jederzeit und von jedem Endgerät aus Zugriff auf umfassende technische Produktdaten der ATLANTA Zahnstangen. Ohne Installation oder spezielle Software können Sie ganz einfach auf Anwendungen wie das Zahnstangen-Mapping zugreifen oder eine identische Ersatzzahnstange für Ihre Maschine anfragen. Erleben Sie die Vorteile der weltweit ersten digitalen Zahnstange von ATLANTA Antriebssysteme und steigen Sie mit uns in die smarte Antriebstechnologie von morgen ein. Mit der Funktion Motor-Match finden Sie die Einzelkomponenten, welche für eine Motoranbindung eines ATLANTA Servo-Schneckengetriebes benötigt werden.
Die digitale Zahnstange
Alle ATLANTA Zahnstangen der neuesten Generation werden in der Fertigung einheitlich mittels einer modernen Laserbeschriftungsanlage gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung befindet sich links am Anfang jeder Zahnstange und gewährleistet die Identifikation und Rückverfolgbarkeit der Zahnstange. Neben Angaben wie Artikelnummer, Fertigungslos und Produktionsjahr sind unsere Zahnstangen mit einem 2D-Matrixcode und einer fortlaufenden Nummer versehen. Dieser kann mit jedem Endgerät eingescannt werden. Mit Hilfe der Funktion Product Scan können Sie nun auf die hinterlegten Messdaten der Zahnstange und weitere Informationen sowie Funktionen zugreifen.


ProduktScan
Die Funktion Product Scan bietet die Möglichkeit, produktspezifische Informationen direkt aus der ATLANTA Cloud abzurufen, indem ein 2D-Matrixcode, wie er beispielsweise auf einer Zahnstange angebracht ist, eingescannt wird.
Durch den Scan erhalten Sie eine Reihe von wichtigen Daten, die für die Nachverfolgung und Qualitätssicherung des jeweiligen Produkts entscheidend sind, dazu gehören u.a. :
- Artikel-Nr.
- Auftrags-Nr.
- Qualität
- Modul
- Länge in mm
- Schrägungswinkel
- Zähnezahl
- Gesamtteilungsfehler der Zahnstange
Mapping
Mit der Funktion Mapping können Sie die optimale Montagereihenfolge für eine definierte Anzahl gescannter Zahnstangen festlegen. Damit lässt sich aus einem Pool von Zahnstangen die bestmögliche Kombination auswählen, um den kleinstmöglichen Gesamt-Teilungsfehler einer Strecke zu erzielen.
Maximale Präzision durch minimierten Teilungsfehler
Nachdem alle Zahnstangen gescannt wurden, berechnet das Tool automatisch die benötigte Stückzahl für die Strecke. Es berücksichtigt dabei den minimalen Gesamtteilungsfehler und liefert die optimale Reihenfolge für die Montage. Dadurch kann die Strecke vor Ort effizient mit Standard-Zahnstangen realisiert und gleichzeitig auf höchste Präzision optimiert werden. Das Ergebnis lässt sich bequem als PDF-Dokument exportieren, speichern und direkt per E-Mail weiterleiten. Damit steht eine vollständige und übersichtliche Dokumentation zur Verfügung, die einfach archiviert oder mit anderen Beteiligten geteilt werden kann.Mit dem Mapping-Tool erhalten Sie eine einfach anwendbare Lösung, um sowohl die Montageabläufe zu verbessern als auch die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen zu steigern.

Die Grafik unten zeigt den Unterschied im Gesamtteilungsfehler einer Strecke vor und nach dem Einsatz des Mapping-Tools.
Die linke Grafik zeigt die Strecke ohne Mapping, bei der die Zahnstangen ohne Optimierung montiert wurden. Der Gesamtteilungsfehler ist deutlich höher, was die Präzision der Strecke beeinträchtigt.
Die rechte Seite zeigt das Ergebnis nach der Sortierung der Zahnstangen mit dem Mapping-Tool. Hier wurde die optimale Reihenfolge festgelegt, um den Gesamtteilungsfehler der gesamten Strecke auf ein Minimum zu reduzieren. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Genauigkeit und damit Leistungsfähigkeit der montierten Strecke.

Digitaler Zwilling „Klon anfragen“
Mit "Klon anfragen" können Sie einen identischen Ersatz für eine gescannte Zahnstange direkt anfragen. Früher war es notwendig, bei einem Austausch die gesamte Zahnstangenreihe zu demontieren, die defekte Zahnstange zu ersetzen und die Strecke anschließend neu auszurichten. Dies war zeitaufwändig und aufwendig. Dank der Klon-Funktion entfällt dieser Prozess. Die benötigte Zahnstange kann 1:1 ersetzt werden, ohne dass die gesamte Strecke abgebaut werden muss. Dazu scannen Sie die auszutauschende Zahnstange einfach mit dem ATLANTA ProduktScan. Mit nur einem Klick auf den Button "Klon anfragen" werden die spezifischen Daten der Zahnstange automatisch in einer E-Mail an den ATLANTA Vertrieb gesendet, um ein Angebot für den identischen Ersatz anzufordern. Diese Funktion spart wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Maschinenstrecke schnell und präzise wieder einsatzbereit ist.

Motor-Match
Die perfekte Verbindung für Ihr ATLANTA-Getriebe
Mit der Motor-Match-Funktion finden Sie schnell und einfach die passenden Einzelkomponenten für die Anbindung Ihres Getriebes an den vorhandenen Servo-Motor. Basierend auf dem Motor-Hersteller oder den geometrischen Daten Ihres Motors ermittelt das System die optimale Lösung.
Für nahezu alle gängigen Servo-Motoren haben wir den passenden Motorflansch auf Lager. In einigen Fällen ist ein Zwischenflansch erforderlich, auch diesen bieten wir in der Regel in unserem Programm an.
