Planetengetriebe
PDF Katalog Planetengetriebe
Unsere neuen Planetengetriebe der Reihe APG (ATLANTA Planetary Gearbox) und APGS (ATLANTA Planetary Gearbox Strong) sind die koaxiale Ergänzung zu unseren Baureihen der Servo-Winkelgetriebe. ATLANTA Planetengetriebe zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte bei guter Laufruhe aus. Zudem bietet die Reihe APGS mit einer verstärkten Lagerung den Vorteil der Aufnahme höherer radialer und axialer Zusatzkräfte. Durch die hohe Varianz verfügbarer Motorflansche ist eine problemlose Verbindung der Planetengetriebe mit Servomotoren gewährleistet.
Damit erweitern wir das Programm an Getrieben für Servoanwendungen um zwei neue Baureihen von Koaxialgetrieben, um noch umfassender den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
APG-Planetengetriebe
Die Planetengetrieb der APG-Reihe sind speziell für Anwendungen entwickelt worden, bei welchen ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis im Vordergrund steht.
Technische Daten:
- 4 Baugrößen: APG-040, 060, 080 und 120
- Übersetzungen: 1- und 2-stufig i=5:1 bis 70:1
- Dauerabtriebsdrehmoment: 5 bis 210 Nm
- Motoranbau: Flansch und Klemmelement
Merkmale der APG Reihe:
- Hoher Wirkungsgrad
- Hohe Leistungsdichte auf kleinstem Raum
- Hohe Verdrehsteifigkeit
- Hohe Überlastungskapazität
- Hohe Dynamik
Drehmomente und Drehzahlen von APG Planetengetriebe
Größe Übersetzung
iDrehmoment-
Abtrieb1)
[Nm]max.
Beschleunigungs-
moment1)[Nm]
Not-Aus
Moment2)
[Nm]zul. mittlere
Drehzahl3)
[U/min]max.
Drehzahl3)
[U/min]APG040 5 6,5 13 26 3500 6000 10 5 8 20 3500 6000 20 14 17,5 26 3500 6000 40 14 17,5 26 3500 6000 70 14 17,5 26 3500 6000 APG060 5 26 44 84 3500 6000 10 16 24 62 3500 6000 20 42 52 84 3500 6000 40 42 52 84 3500 6000 70 42 52 84 3500 6000 APG080 5 54 100 216 3000 6000 10 40 75 160 3000 6000 20 100 125 216 3000 6000 40 100 125 216 3000 6000 70 100 125 216 3000 6000 APG120 5 120 200 480 2500 5000 10 105 180 410 2500 5000 20 210 255 480 2500 5000 40 210 255 480 2500 5000 70 210 255 480 2500 5000 1) Bezogen auf n1=3000 U/min
2) 500x zulässig / Lebenszyklus
3) Gehäusetemperatur darf 60°C nicht überschreitenRadial- und Axialkräfte von APG Planetengetriebe
Größe Verdrehspiel
arcminRadialkraft4)
[N]max.
Radialkraft5)
[N]max.
Axialkraft5)[N]
Verdreh-
steifigkeit[Nm/arcmin]
Masen-
trägheit10-4[kgm2]
Wirkungsgrad
[%]APG040 <20 450 400 300 0,85 0,4 94 <20 450 400 300 0,85 0,4 94 <24 450 400 300 0,85 0,4 92 <24 450 400 300 0,85 0,4 92 <24 450 400 300 0,65 0,4 92 APG060 <10 550 450 500 2,4 3,6 94 <10 550 450 500 1,3 3,4 94 <14 500 450 500 2,4 3,6 92 <14 500 450 500 2,4 3,4 92 <14 500 450 500 1,7 3,4 92 APG080 <10 950 850 1000 7,1 10,5 94 <10 950 850 1000 3,4 9,3 94 <14 950 850 1000 7,1 10,5 92 <14 950 850 1000 7,1 9,3 92 <14 950 850 1000 4,8 9,3 92 APG120 <8 2800 2600 1000 17 40,5 94 <8 2800 2600 1000 8,3 31 94 <12 2800 2600 1000 17 40,5 92 <12 2800 2600 1000 14 31 92 <12 2800 2600 1000 17 31 92 4) Reine Radialkraft / Lebensdauer 10.000h / n2=100 U/min
5) Kombinierte Radial- und Axialkraft / Lebensdauer 10.000h / n2=100 U/minBetriebs- und Wartungsanleitung für APG / APGS Planetengetriebe
BWP 100 - APG / APGS Planetengetriebe
APGS-Planetengetriebe
Die Planetengetriebe der APGS Reihe zeichnen sich durch die bewährte Technologie der APG Reihe aus, punkten jedoch in Sachen Leistung bei den Radial- und Axialkräften.
Technische Daten:
- 3 Baugrößen: APGS-060, 080 und 120
- Übersetzungen: 1- und 2-stufig i=5:1 und 70:1
- Dauerabtriebsdrehmoment: 16 bis 210 Nm
- Motoranbau: Flansch und Klemmelement
Merkmale der APGS Reihe:
- Hohe zulässige Zusatzkräfte
- Hoher Wirkungsgrad
- Hohe Leistungsdichte auf kleinstem Raum
- Hohe Verdrehsteifigkeit
- Hohe Überlastungskapazität
- Hohe Dynamik
Drehmomente und Drehzahlen APGS Planetengetriebe
Größe Übersetzung
iDrehmoment-
Abtrieb1)
[Nm]max.
Beschleunigungs-
moment1)
[Nm]Not-Aus Moment2)
[Nm]zul.
mittlere
Drehzahl3)[U/min]
max.
Drehzahl3)
[U/min]APGS060 5 26 44 84 3500 6000 10 16 24 62 3500 6000 20 42 52 84 3500 6000 40 42 52 84 3500 6000 70 42 52 84 3500 6000 APGS080 5 54 100 216 3000 6000 10 40 75 160 3000 6000 20 100 125 216 3000 6000 40 100 125 216 3000 6000 70 100 125 216 3000 6000 APGS120 5 120 200 480 2500 5000 10 105 180 410 2500 5000 20 210 255 480 2500 5000 40 210 255 480 2500 5000 70 210 255 480 2500 5000 1) Bezogen auf n1=3000 U/min
2) 500x zulässig / Lebenszyklus
3) Gehäusetemperatur darf 60°C nicht überschreitenRadial- und Axialkräfte von APGS Planetengetriebe
Größe Verdrehspiel
arcminRadialkraft4)
[N]max.
Radialkraft5)
[N]max.
Axialkraft5)[N]
Verdreh-
steifigkeit[Nm/arcmin]
Masen-
trägheit10-4[kgm2]
Wirkungsgrad
[%]APGS060 <10 3900 2600 1900 2,4 3,6 94 <10 3900 2600 1900 1,3 3,4 94 <14 3900 2600 1900 2,4 3,6 92 <14 3900 2600 1900 2,4 3,4 92 <14 3900 2600 1900 1,7 3,4 92 APGS080 <10 6200 3400 2500 7,1 10,5 94 <10 6200 3400 2500 3,4 9,3 94 <12 6200 3400 2500 7,1 10,5 92 <12 6200 3400 2500 7,1 9,3 92 <12 6200 3400 2500 4,8 9,3 92 APGS120 <8 6800 5200 4500 17 40,5 94 <8 6800 5200 4500 8,3 31 94 <12 6800 5200 4500 17 40,5 92 <12 6800 5200 4500 17 31 92 <12 6800 5200 4500 14 31 92 4) Reine Radialkraft / Lebensdauer 10.000h / n2=100 U/min
5) Kombinierte Radial- und Axialkraft / Lebensdauer 10.000h / n2=100 U/minBetriebs- und Wartungsanleitung für APG / APGS Planetengetriebe
BWP 100 - APG / APGS Planetengetriebe